Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Das Pfund bleibt bei 1,33. Kommt der plötzliche Markt bald?
- 8.26 Gold trifft den Boden und den Gegenangriff, und 87 ist wieder draußen
- Der Handelskrieg eskaliert in vollem Gange und die Analyse kurzfristiger Trends
- US -amerikanische Arbeitsplätze dauern nicht mehr, die Goldpreise steigen auf di
- Sorgen um Versorgungsstörungen erhitzen WTI -Rohöl steigen um mehr als 1,5%, Vor
Marktnachrichten
Der Dollar verfehlte die Marke von 99 und Fed-Gouverneur Milan forderte eine schnelle Zinssenkung.
Wunderbare Einführung:
Lassen Sie mich über die endlosen Gedanken nachdenken, mich hin und her wälzen und auf den Mond schauen. Der Vollmond hängt hoch und verstreut helle Lichter über den ganzen Boden. Wenn Sie darüber nachdenken, wird der helle Mond unbarmherzig sein, Tausende von Jahren Wind und Frost werden vorbei sein und die Leidenschaft wird schnell veralten. Wenn du Liebe hast, solltest du mit dem Wind alt werden. Wenn Sie wissen, dass der Mond rücksichtslos ist, warum legen Sie Ihre Liebe immer auf den hellen Mond?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Der US-Dollar hat die 99-Marke verfehlt und Fed-Gouverneur Milan forderte eine rasche Zinssenkung.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 16. Oktober, im frühen asiatischen Handel am Donnerstag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 98,49. Am Mittwoch fiel der US-Dollar-Index zum zweiten Handelstag in Folge. Nachdem er unter die Marke von 99 gefallen war, sank er weiter und schloss schließlich mit einem Minus von 0,4 % bei 98,664, einem neuen Wochentief. Die Renditen der US-Anleihen konsolidierten sich auf niedrigem Niveau, wobei die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Anleihe schließlich bei 4,0335 % schloss und die Rendite der 2-jährigen US-Anleihe, die empfindlich auf den Leitzins der Federal Reserve reagiert, bei 3,51 % schloss. Angetrieben von der Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve und geopolitischen Spannungen setzte der Kassagoldpreis seine rekordverdächtige Rallye fort, durchbrach die 4.200-Dollar-Marke und erreichte weiterhin neue Höchststände. Der Preis schloss schließlich mit einem Plus von 1,6 % bei 4.208,28 $ pro Unze, was einem kumulierten Plus von fast 200 $ in dieser Woche entspricht. Spot-Silber erholte sich stark, näherte sich wieder historischen Höchstständen und schloss schließlich mit einem Plus von 3,11 % bei 52,99 $ pro Unze. Aufgrund der Besorgnis über ein Überangebot verharrt der internationale Rohölpreis immer noch in der Nähe seines Fünfmonatstiefs. WTI-Rohöl schwankte um die 58-Marke und schloss schließlich mit einem Plus von 0,05 % bei 58,26 US-Dollar/Barrel; Brent-Rohöl schloss schließlich mit einem Plus von 0,26 % bei 62,23 US-Dollar/Barrel.
Analyse wichtiger Währungstrends
U.S. Dollar-Index: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt der US-Dollar um 98,49. Das Beige Book der Federal Reserve zeigt, dass sich die US-Wirtschaftsaktivität in letzter Zeit kaum verändert hat und die Beschäftigung grundsätzlich stabil ist. Es gibt jedoch Anzeichen einer Schwäche, wie etwa vermehrte Entlassungen und Ausgabenkürzungen von Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel unter die wichtige Fibonacci-Unterstützungsmarke von 98,714. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens sind die Erwartungen der Händler an eine Zinssenkung der Federal Reserve weiter gestiegen, und zweitens hat die Erholung der globalen Risikostimmung die Nachfrage nach Hochrisikowährungen angekurbelt. Technisch gesehen derzeit die Vereinigten StaatenDer Yuan-Index testet das wichtige Retracement-Niveau und es gibt keine unmittelbare Unterstützung vor dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 98,025. Die Marktstimmung hat sich eindeutig ins Negative gedreht. Sofern der Dollar nicht beim gleitenden 50-Tage-Durchschnitt Unterstützung findet und sich erholt, besteht weiterhin die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs auf 97,412. Insbesondere vor dem Hintergrund einer anhaltenden Konsolidierung der Zinssenkungserwartungen und einer hohen Risikobereitschaft ist es wahrscheinlicher, dass sich dieser Korrekturtrend herausbildet.
Trendanalyse des Gold- und Rohölmarktes
1) Trendanalyse des Goldmarktes
Am Donnerstag bewegte sich Gold um 4.223,10. Die Leistung von Gold, die 4.200-Dollar-Marke zu durchbrechen, war auf die Kombination aus Zinssenkungserwartungen, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Schwäche zurückzuführen. Dieser Risikoaversionssturm veränderte nicht nur die globale Finanzlandschaft, sondern bescherte auch den Anlegern mit wertvollen Möglichkeiten. Mit den möglichen kontinuierlichen Zinssenkungen der Federal Reserve und der Fortsetzung der internationalen Handelskonflikte wird der Marsch des Goldpreises in Richtung 5.000 US-Dollar noch entschlossener. Allerdings muss der Markt auch vor kurzfristigen Überhitzungsrisiken auf der Hut sein – wenn es Anzeichen für eine Entspannung der Handelskonflikte gibt oder die Federal Reserve ein restriktives Signal aussendet, könnten die Goldpreise einem Korrekturdruck ausgesetzt sein. Aber auf lange Sicht ist Gold vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit „sicher“. Die Rolle des Hafens bleibt unersetzlich.
2) Trendanalyse des Rohölmarktes
Auf der asiatischen Sitzung am Donnerstag wurde Rohöl um 58,28 gehandelt. Der Ölpreisanstieg wurde durch eskalierende Handelsspannungen und die Internationale Energieagentur (IEA) begrenzt. prognostizierte eine Angebotsschwemme im Jahr 2026. Viele Beamte der Federal Reserve sprachen im Laufe des Tages, und Mann, der für Geldpolitik zuständige Mitarbeiter der Bank of England, hielt eine Rede.
Erinnerung zum Devisenmarkthandel am 16. Oktober 2025
14:00 Uhr britischer monatlicher BIP-Kurs für die drei Monate im August
14:00 Uhr britischer Rohstoffhandel nach saisonbereinigtem AugustKonto
14:00 Monatsrate der britischen Industrie- und Fertigungsproduktion im August
17:00 Saisonbereinigte Handelsbilanz der Eurozone im August
20:30 US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 11. Oktober
20:30 Monatsrate der US-Einzelhandelsumsätze im September
20:30 US-PPI-Jahresrate und Monatsrate für September
2 0:30 US-Oktober Philadelphia Fed Manufacturing Index
21:00 US-Notenbankgouverneur Waller spricht
21:00 US-Notenbankgouverneur Barr spricht
21:00 US-Notenbankgouverneur Milan spricht
22:00 US-Oktober-NAHB-Wohnungsmarktindex
22:00 US-Handelsinventarmonatsrate für August
22:00 US-Notenbankgouverneur Bowman hält einen Online-Vortrag Rede
22:30 EIA-Erdgasvorräte in den Vereinigten Staaten für die Woche bis zum 10. Oktober
00:00 EIA-Rohölvorräte in den Vereinigten Staaten für die Woche bis zum 10. Oktober am nächsten Tag
00:00 EIA Cushing-Rohölvorräte in den Vereinigten Staaten für die Woche vom 10. Oktober am nächsten Tag
00 am nächsten Tag: 00 EIA Strategic Petroleum Reservieren Inventar aus den Vereinigten Staaten bis zur Woche vom 10. Oktober
Um 01:30 Uhr am nächsten Tag hielt der Gouverneur der Bank of Canada, MacCallum, eine Rede
Der obige Inhalt handelt von „[XM Foreign Exchange Platform]: Der US-Dollar verfehlte die 99-Marke, Fed-Gouverneur Milan forderte eine rasche Zinssenkung.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und des Zeitmangels müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier